Auch das 9. Charity Shooting Event der Schützengesellschaft Kamenz e. V. am 6. September 2025 lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern auf den Schießstand nach Bernbruch. Die Mission des diesjährigen Benefizschießens: Getrennt lebenden Geschwisterkindern, die das Opfer schwerer sexueller Gewalt waren, eine gemeinsame Auszeit im Vergnügungspark „Belantis“ zu ermöglichen.
Vom ersten Rennen um 10.00 Uhr bis weit nach 17.00 Uhr herrschte auf den zehn Kurzwaffenbahnen Dauerbetrieb. 171 Teilnehmer, davon 88 in der Wertungsklasse „Bürger“ und 83 bei den „Schützen“, absolvierten insgesamt 294 Starts und verschossen dabei 5.880 Patronen.
3.100 Euro Spendensumme erlöst
Startgelder und zusätzliche Spenden summierten sich am Ende auf 3.100 Euro, so dass die Finanzierung der Reise der Geschwisterkinder nach Belantis abgesichert ist! SGK-Präsident Thomas Reinecke überreichte im Anschluss an die Sängerin und DSDS-Teilnehmerin JeLa J, die als Botschafterin unseren langjährigen Charity-Partnerverein Herzenswünsche Oberlausitz e. V. repräsentierte, den symbolischen Spendenscheck.

Top Ergebnisse
Auch aus sportlicher Sicht wurden wieder überzeugende Leistungen dargeboten. Sieger der Wertungsklasse „Bürger“ wurde Rene Schöppe mit 168 von 200 möglichen Ringen, gefolgt von Jens Bartow (167 Ringe) und dem Drittplatzierten Frank Polleis mit 159 Ringen. Bei den „Schützen“ verteidigte Vorjahressieger Karsten Hilse mit 185 Ringen seinen Titel vor Dominik Hauffe (183 Ringe), Dritter wurde Benedikt Krainz, der 180 Ringe erreichte.
Info: Kurz und knackig für Schießspaß pur – Der CSE Wettkampfmodus
Die Teilnehmer feuern vier Serien á 5 Schuss auf die 25 Meter entfernte Präzisionsscheibe. Für die erste Serie stehen 60 Sekunden zur Verfügung, dann 45, dann 30 und bei der letzen Serie noch 15 Sekunden. Es darf beidhändig geschossen und ab dem Kommando „Achtung!“ in Voranschlag gegangen werden. Es gibt keine Probe- bzw. Streichschüsse, alle 20 Schüsse gehen in die Wertung ein. Alle Teilnehmer schießen mit vom Verein bereitgestellten Ruger Mark IV „Target“ KK-Pistolen sowie einheitlicher Munition. Eigene Waffen bzw. Munition sind nicht erlaubt.

Rahmenprogramm und Biker-Besuch
Als Rahmenprogramm gab es die Gelegenheit zum Schießen mit Pfeil und Bogen oder Biathlon-Lichtgewehr, Kinderschninken und eine Hüpfburg für die Kleinen. Natürlich gab es auch eine Imbissversorgung mit Bratwurst, alkoholfreien Getränken, Kaffee und Kuchen sowie leckerem Eis. Außerdem die Tombola für alle Wettkampfteilnehmer, bei der als Hauptpreis ein Wochenende mit einer Mercedes-Limousine wartete.
Neben vielen alten Bekannten sowohl aus Schützenfamilie und Bürgerschaft, die unser Benefizschießen regelmäßig besuchen und unterstützen, durften wir in diesem Jahr auch erstmals die Biker des Dresden Chapter Germany der Harley Owners Group begrüßen.

Danke!
Die Schützengesellschaft Kamenz bedankt sich bei allen Teilnehmern, Spendern, Unterstützern, Sponsoren und Helfern, die zur erfolgreichen Durchführung des diesjährigen Charity-Shooting Events beigetragen haben. Gemeinsam haben wir es wieder geschafft, dass ein Herzenswunsch in Erfüllung gehen wird.
Impressionen vom 9. Charity Shooting Event







































Sponsoren und Unterstützer des 9. Charity Shooting Event
- AOK Sachsen – Thüringen
- Bäckerei und Konditorei Dominik Selnack, Kamenz
- Deutsche Bank AG, Filiale Bautzen
- EURONICS Fischer, Kamenz
- ERGO Versicherung Ramona Lautenschläger, Kamenz
- ewag Kamenz
- Fleischerei Kretzschmar, Inh. Frank Rost, Kamenz
- Freddy Fresh Pizza, Kamenz
- H & H Möbelzentrum, Kamenz
- Hedin Automotive Sachsen GmbH, Kamenz
- Johne Haustechnik, Kamenz
- Lessingapotheke, Kamenz
- Natursteine Jörg Demski, Kamenz
- Physiotherapie Engelbrecht Kathleen Kunath, Kamenz
- Privates Technikum Kamenz GmbH
- Reifen Wenzel, Kamenz
- Ristorante La Piazza, Kamenz
- TOI TOI & DIXIE Sanitärsysteme GmbH
- Tomsens Pizzeria, Kamenz
- UBK Tiefbau GmbH, Reichenbach
- Waffenhandel Matthias Zeh, Dresden
- …sowie weiteren edlen Spendern, die ungenannt bleiben möchten.