Einladung zur 5. Shooters Trophy Kamenz

Die Schützengesellschaft Kamenz e. V. lädt am Sonnabend, dem 4. Oktober 2025, ab 14.00 Uhr zur 5. Shooters Trophy Kamenz ein.

Dieses kleine Pokalschießen richtet sich verbandsübergreifend an aktive Sportschützen sowie Jäger, Reservisten und Dienstwaffenträger. Erfahrungen im sicheren Umgang mit Waffen und Munition sowie entsprechende Schießfertigkeiten werden vorausgesetzt. Zur Auswahl stehen wieder fünf Disziplinen für großkalibrige Kurzwaffen auf 25 Meter und eine Langwaffendisziplin für Selbstladebüchsen der AR-15/AR-10-Plattform auf 100 Meter.

An Kurzwaffendisziplin werden angeboten:
Dienstpistole 1 (unveränderte Ordonnanz-Kurzwaffe),
– Dienstpistole 2 (verbesserte Ordonnanz-Kurzwaffe), 
Großkaliberpistole (beliebige GK-Pistole max. 6″),
Großkaliberrevolver (beliebiger GK-Revolver, max. 6,5″) und
Plaste & Elaste, hier starten nur Pistolen mit Polymer-Griffstück.

Erlaubt sind Kurzwaffen mit offener Visierung für Zentralfeuerpatronen. Es erfolgt keine weitere Unterteilung nach Kaliber, Altersklassen etc.

Bei der Black Rifles Matter-Disziplin sind in diesem Jahr AR-15- und AR-10-Derivate in jeder waffenrechtskonformen Konfiguration und jedem Kaliber erlaubt. Geschossen wird diese Disziplin liegend auf 100 Meter.

In allen Disziplinen stehen jeweils acht Minuten Zeit zur Verfügung für 15 Wertungsschüsse in drei Serien a 5 Schuss. Dabei wird nur die erste Serie angesagt, die zweite und dritte Serie ist selbständig nachzuladen. Es gibt weder Probe- und noch Streichschüsse. Der Scheibenwechsel erfolgt durch die Teilnehmer.

Der erste Start kostet 8 Euro, jede weitere Disziplin 5 Euro. Mehrfachstarts in einer Disziplin sind nicht möglich, aber Starts in unterschiedlichen Disziplinen. Selbstverständlich darf man mit einer Waffe auch in verschiedenen Disziplinen teilnehmen, sofern dem keine Ausschlusskriterien entgegenstehen. So könnte z. B. eine Glock 17 in Standardausführung in allen angebotenen KW-Disziplinen außer „Großkaliberrevolver“ eingesetzt werden, eine sechszöllige Ganzstahl-Sportpistole aber nicht in DP 1, DP2 oder bei Plaste & Elaste.

Die Sieger der jeweiligen Disziplin erhalten Pokale, entsprechende Urkunden können auf Wunsch im pdf-Format zum Ausdrucken zugesandt werden, das Wettkampfprotokoll steht zeitnah nach dem Wettkampf zum Download bereit.

Grundsätzlich sind die Teilnehmer für ihre Waffen, Munition und Ausrüstung selbst verantwortlich. Für WBK-Aspiranten mit entsprechenden Grundfertigkeiten aber ohne eigene Waffe können Leihwaffen und Munition in begrenztem Umfang nach vorheriger Absprache und gegen Kostenerstattung zur Verfügung gestellt werden. 

Ansonsten gibt es außer einer kleinen Imbissversorgung nicht viel Schnickschnack drum herum, wir möchten einfach für die Freunde von GK-Kurzwaffen und der AR-Plattform den Wettkampfkalender etwas bereichern.

Zur Ausschreibung

Zum Standbelegungsplan

Anmeldung (bitte bis 1.10.2025)

Angabe freiwillig.
Bitte beachte, dass die Anmeldung vor Ort mindestens eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Startzeitwunsch erfolgen muss.

Bitte wähle die Disziplin(en), an denen du teilnehmen möchtest.

Waffen und Munition sind grundsätzlich durch den Teilnehmer zu stellen. Nur in wenigen Ausnahmen, z. B. bei WBK-Aspiranten, die noch nicht über eigene Waffen verfügen, stehen in begrenztem Umfang Vereinswaffen und Munition zur Verfügung.

AR-15 bzw. Polymergriffstück-Kurzwaffen haben wir derzeit keine im Vereinsbestand, hier kann eine Teilnahme mit Leihwaffen nicht sichergestellt werden.

Falls du mit Waffen Dritter schießt, aber keine Vereinswaffen als Leihwaffen benötigst, gib bitte den Namen des Starters an, der dir die Waffen überlässt, damit wir das bei den Startzeiten berücksichtigen können und ihr nicht zur gleichen Zeit mit der gleichen Waffe eingeteilt werdet.
Ohne diese Zustimmung ist eine Teilnahme am Pokalschießen aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.